Team

Hélène Hüsler
Hélène ist Teilzeitstudentin, freie Theaterschaffende und Mitinitiantin des Kollektiv Tempofoif. Sie hat unter anderem im Fabriktheater Rote Fabrik und für das YEAH YEAH YEAH Zürcher Tanzfestival gearbeitet und ist Präsidentin des Studikinos Filmstelle VSETH/VSUZH. Bei Grätsche koordiniert sie die Gruppen und Stücke.

Peter Gruber
Peter studiert Geschichte und Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, arbeitet als DaF-/DaZ-Lehrperson und ist Mitinitiant des Theatervereins Bangebukse und Mitglied des Theaterkollektivs oimoi. Bei Grätsche kümmert er sich um die Finanzierung und das Programm.

Lucca Kohn
Lucca ist zur Zeit gerade am Übergang von Studium zum Ernst des Lebens. Er ist Teil der Jungthaeter, arbeitet auf Filmsets und organisiert Ausstellungen und Partys. Bei Grätsche kümmert er sich um die Spielstätte und alles was es braucht um diese zu betreiben.

Laura Leupi
Laura Leupi ist freie Theaterschaffende und Mitinitiantin des Kollektiv Tempofoif. Daneben wälzt sie sich durch die Leselisten des Germanistikstudiums und leitet Theaterkurse im Kinder- und Jugendtheater PurPur. Bei Grätsche ist Laura für die Gastronomie und HelferInnenkoordination zuständig.

Shane Lutomirski

Andreas Hänggi
Andreas arbeitet als Grafiker und verfolgt als Freelancer eigene Projekte. Bei Grätsche ist er für das visuelle Erscheinungsbild des Festivals verantwortlich.

Luca Büchler
Luca Büchler studiert Fine Arts an der ZHdK, ist freier Theaterschaffender und Kurator. Nebenbei organisiert er Veranstaltungen unterschiedlicher Art und ist bei Grätsche für Marketing, Sponsoring und PR verantwortlich.

Florian Herzog
Florian ist Bauleiter und Teilzeitstudent, Theaterschaffender und Gründungsmitglied der Jungthaeter. Bei Grätsche koordiniert er die Buchhaltung und Finanzen.

Jan Versluijs
Jan ist angehender Teilzeitstudent, Bankangestellter und theaterbegeistert. Bei Grätsche koordiniert er die Buchhaltung und Finanzen.

Taina Lopez
Taina hat die Fachmittelschule mit der Vertiefung Kommunikation und Information abgeschlossen und studiert zurzeit an der Hochschule Luzern im Bachelorstudiengang «Video». Als Kind stand sie selber oft auf der Bühne, nun wirkt sie eher hinter der Bühne, wie sie es bei einer Regiehospitanz am Berliner Maxim Gorki Theater oder in einem neunmonatigen Kommunikations-Praktikum im Jugendkulturhaus der Stadt Zürich «Dynamo» tat – und nun auch bei Grätsche sich um das Sponsoring kümmert.
Teilnahme
Grätsche verzichtet auf eine inhaltliche Kuration der am Festival gezeigten Produktionen, sondern vergibt die möglichen Slots an Gruppen, die die Teilnahmebedingungen erfüllen und im Zweifelsfall nach Eingang der Anmeldungen. Die Teilnahme wurde via Onlineanmeldung ausgeschrieben und war bis am 31. Juli 2019 möglich.
Teilnahmebedingungen:
-
- Die Verantwortung für künstlerische und organisatorische Entscheidungen wird im Rahmen der Produktion von der Gruppe gemeinsam getragen. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Spieler*innen gemeinsam einen Text aussuchen bzw. sich einen thematischen Fokus setzen, dass eine Spielerin auch dramaturgisch arbeiten kann und ein Spieler sich für den Flyerdruck verantwortlich zeigt, oder dass die Spielenden gemeinsam eine interne oder externe Regie bestimmen.
- Die Gruppe arbeitet unabhängig von bestehenden Institutionen, ist also nicht an ein Haus oder eine Schule angebunden.
- Wichtige Entscheidungen werden in einer kollektiven Struktur getroffen.
- Die Mitglieder der Gruppe möchten selber auch Teil des Festivals sein, nehmen an den Workshops teil, oder bieten selbst einen an und sind bereit während des Festivals mitzuhelfen (bspw. an der Bar, Kasse, im Putzteam oder als Workshopleiter*innen).
- Zwei Drittel der Gruppe dürfen die Altersgrenzen von 16 und 29 Jahren nicht unter- bzw. überschreiten .
- Die Teilnahme am gemeinsamen Kick-off am 13.10.2019.
- Das Stück hat ein einfaches Bühnenbild (Auf- und Abbau dürfen je nicht länger als eine Stunde dauern), das mit einem Grundlicht und einem Special funktioniert.
- Wir weisen darauf hin, dass Unfallversicherung die Sache der Teilnehmenden ist und Grätsche keine Haftung übernimmt.